Sanktionen Compliance

 

Die wachsende Bedeutung des grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungsgeschäfts und die tiefe Vernetzung der Schweizer Finanzintermediäre mit den internationalen Märkten erfordern von diesen Institutionen eine zunehmend gründliche Auseinandersetzung mit ausländischen Sanktionsvorschriften sowie deren strikte Beachtung, Vor diesem Hintergrund ist es essenziell, dass Finanzintermediäre, abhängig von ihrem individuellen Geschäftsmodell, neben der Implementierung nationaler Sanktionen auch vermehrt internationale Sanktionsmassnahmen in ihre Risikomanagementstrategien und internen Kontrollsysteme einbeziehen.

Diese Einbeziehung internationaler Sanktionen in die Geschäftsprozesse dient nicht nur der Einhaltung rechtlicher Vorgaben, sondern schützt die Institutionen auch vor erheblichen rechtlichen und reputationsbezogenen Risiken. Insbesondere das Risiko, gegen aufsichtsrechtliche Anforderungen zu verstossen und daraus resultierende schwerwiegende Reputationsschäden zu erleiden, kann durch eine umfassende und proaktive Risikobewertung und -steuerung signifikant reduziert werden.

STARK TRUST bietet in diesem Kontext eine umfangreiche Unterstützung an. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Sanktions-Compliance sind wir darauf spezialisiert, sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützungsmassnahmen zu implementieren. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen stets die aktuellen internationalen Sanktionsvorschriften versteht und vollumfänglich umsetzt. Wir bieten unsere Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, und unterstützen Sie dabei, sowohl regulatorische Anforderungen zu erfüllen als auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner zu wahren.

Translate »